Mittwoch, 12. Januar 2011

Nieder mit dem Bücherwahn

"Arbeit als Betäubungsmittel gegen Einsamkeit, Bücher als Ersatz für Menschen"
Dag Hammarskjöld


"Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn."
Erasmus von Rotterdam


"Ein Buch ist immer ein verhindertes Gespräch."
Hans Urs von Balthasar


"Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man etwas lerne, sondern damit man wisse, dass der Verfasser etwas gewusst hat."
Johann Wolfgang von Goethe


"Man verlangt ohne Unterlass nach neuen Büchern, dabei liegen in denen, die wir schon haben, unermessliche Schätze der Wissenschaft und Heiterkeit, die uns unbekannt sind, weil wir versäumt haben, ihnen nachzugehen. Es ist der Nachteil der neuen Bücher, dass sie uns hindern, die alten zu lesen."
Joseph Joubert

Keine Kommentare: